| Kreativpause
Kategorie Privat, erstellt am 15.03.2012 von Christian Klaproth
|
|
|
Ist die Luft raus? Mit Sicherheit. Wenn man sich meinen Blog so ansieht, dann könnte man meinen, mich würde nichts mehr beschäftigen. Dabei passiert so vieles rund um mich herum, was es alles wert ist, digital in Worte gefasst zu werden, was sich aber meistens dann doch nur in einem oder zwei Tweets drüben bei Twitter niederschlägt. Aber wisst ihr was? Ich versuche es einfach nochmal. Hauche ich diesem brachliegenden Blog doch einfach nochmal neues Leben ein. Themen sind da, sie müssen nur runtergeschrieben werden. Leser sind vermutlich wenige bis keine mehr da. Kein Wunder, hat sich ja auch nicht gelohnt. Wer's dennoch ausgehalten hat, darf's gerne weitersagen, dass sich hier nochmal was tut. Bis dahin... Tut! Tut! |
|
|
|
|
| Rundes Blog-Jubiläum
Kategorie Internet, erstellt am 01.04.2010 von Christian Klaproth
|
|
|
Heute auf den Tag genau vor 5 Jahren ist es passiert: Ein bis zum heutigen Tage ziemlich unbekannter und völlig unbedeutender Blogger scribbelte seinen ersten Blog-Eintrag in ein selber programmiertes Blog-System. Also nicht das Blog-System hat sich selber programmiert, sondern ich habe es programmiert. Und ich schreibe hier auch. So ein Zufall. War es anfangs noch so, dass ich eher motiviert war, an dem System weiterzuprogrammieren und die Blog-Einträge schreiben musste, um Testdaten zu haben, so bin ich heute eher motiviert Einträge zu schreiben und das System in Ruhe zu lassen. Never touch a running system!
Zwar habe ich vor einem Jahr noch vollmundig angekündigt, zu meinem 5ten Blog-Geburtstag etwas gigantomanisch-sensationelles aufzufahren (okay, ganz so pompös war die Ankündigung nicht), aber die Realität sieht dann doch anders aus. Mehr als das Bild zu diesem Eintrag habe ich dann nicht geschafft. Das Layout - auch wenn es schon mit seinen drei Jahren etwas angestaubt ist - gefällt mir noch, also wieso sollte ich es ändern? Der Funktionsumfang geht auch in Ordnung... Gut, die Eingabe der Einträge ist schon sehr frickelig. Aber hey, das ist ja mein Problem. Ihr müsst das Zeug ja nur lesen. Auch nach 5 Jahren hat sich - abgesehen von meiner tapferen Frau - noch niemand gefunden, der hier unter eigenem Namen gerne mitschreiben würde. DAS würde mich nochmal motivieren, etwas Aufwand in die Programmierung zu stecken, aber so?
Nee... da amüsiere ich meine Leserschaft doch lieber hin und wieder mit Geschichten aus meinem Leben.
Hier nochmal ein paar Zahlen und Fakten des vergangenen Jahres, die mir doch zeigen, dass ich etwas schreibfaul geworden bin: Ich habe magere 51 Einträge geschrieben, was im Schnitt nichtmal einen Eintrag pro Woche bedeutet. Daran muss sich aber dringend etwas tun...
|
|
|
|
|
| BLOG-Feature: Twitter-Kopplung
Kategorie Programmierung, erstellt am 21.08.2009 von Christian Klaproth
|
|
|
Twitter braucht kein Mensch. Wofür braucht man denn Twitter? Wie, nur 140 Zeichen? Das ist ja voll veraltet. Twitter ist doch nur was für Freaks...
Nach diesen kurzen einleitenden Worten, die man häufig hört oder liest, wenn Menschen erstmals mit Twitter in Berührung kommen, möchte ich sagen: Ja, auch ich war zunächst skeptisch. Meine Skepsis wich aber dem ungemeinen Unterhaltungswert, den es hat, wenn man Promis oder Comedians folgt, die Twitter durchaus als Medium erkannt haben und nutzen. Harald Schmidt, Oliver Pocher, Dieter Nuhr, Cindy aus Marzahn oder auch Horst Schlämmer sind nur einige, deren Tweets (so nennen sich diese kurzen Status-Meldungen) sich ganz amüsant lesen. Und so bin ich auch unter den zwitschernden Teil der Bevölkerung gegangen. Microblogging nennt sich das auch hochwissenschaftlich und neuzeitlich ausgedrückt. Warum also sollte ich das, was ich hier in diesem Blog im großen Rahmen (also mit ausführlichen Beiträgen) mache, nicht auch im kleinen Rahmen machen. Und wer mich kennt, der weiss, dass es mir äußerst schwer fällt, innerhalb von wenigen Worten auf den Punkt zu kommen. :-)
Nach diesen kurzen ausschweifenden Worten zu Twitter, nun zum eigentlichen Grund dieses Beitrages, einmal abgesehen von der Tatsache, dass ich damit natürlich darauf hinweise, dass ich einen eigenen Twitter-Account habe: Ich habe - nach Auffrischung meiner eingerosteten Programmier-Kenntnisse in PHP - ein kleines neues Kästchen auf der rechten Seite eingebaut, dass den letzten - also den aktuellen - Twitter-Status anzeigt.
Demnächst plane ich noch eine Funktion umzusetzen, die automatisch eine Twitter-Aktualisierung vornimmt, sobald hier ein neuer Beitrag erstellt wird. Dafür müsste aber das Twitter-Passwort im Klartext hinterlegt werden, was mich noch ein bißchen stört. Vielleicht finde ich dafür aber auch eine sichere Lösung...
Mannomann... das letzte BLOG-Feature liegt schon weit über ein Jahr zurück. Das waren damals die Stichworte, die hinzugekommen sind... |
|
|
|
|
| Vorsicht bei Blog-Verzeichnissen
Kategorie Internet, erstellt am 27.04.2009 von Christian Klaproth
|
|
|
Mal Hand auf's Herz: Wer liest sich jedesmal bei der Anmeldung an einer Seite im Internet die kompletten AGBs durch? Mindestens der Autor dieses Beitrages tut es nicht immer oder nur flüchtig. Aber wenn, dann finden sich häufig merkwürdige Passagen, die einen kurzzeitig zusammenzucken lassen. Meine letzte Zuckung war dann so stark, dass ich eine begonnende Anmeldung nach Durchlesen der AGBs abgebrochen habe. Beim Blogverzeichnis Deutschland findet sich in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Passage, die dort vermutlich nur da steht, damit das Blog-Verzeichnis Inhalte der dort angemeldeten Blogs wiedergeben darf (ähnlich, wie das auch die Bloggerei macht). Der Satz ist aber so scharf formuliert, dass ich da rauslese, dass ich das Urheberrecht an meinen Blog-Einträgen an die Firma hinter dem Blog-Verzeichnis abtrete.
Der Satz "Gleichzeitig erteilt der Blogger dem BlogVerzeichnis ein uneingeschränktes, übertragbares und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den durch ihn eingestellten Beiträgen." hört sich für mich so an, als dürften die zum Beispiel ohne mein weiteres Einverständnis aus meinen gesammelten Blog-Einträgen ein Buch veröffentlichen.
Oder wie liest sich das für Euch? |
|
|
|
|
| Liebes Tagebuch...
Kategorie Privat, erstellt am 01.04.2009 von Christian Klaproth
|
|
|
Heute - und das ist kein Aprilscherz - wird dieser Blog 4 Jahre alt. Seit meinem ersten Eintrag in diesem Online-Tagebuch ist viel passiert, gerade das letzte Jahr war voller Ereignisse, für deren bessere Bewältigung ich mir oftmals einigen Balast von der Seele geschrieben habe, nicht wissend, wieviele Menschen mittlerweile diesen Blog verfolgen.
In Zahlen ausgedrückt heisst das, dass im Durchschnitt täglich 488 Seitenabrufe erfolgen. Der Eintrag über Jonis Tod wurde über 2500mal gelesen. Die Anteilnahme an unserem Schicksal und das unseres kleinen Sohnes finde ich nach wie vor überwältigend.
In meinem vierten Blog-Jahr habe ich insgesamt 88 Einträge geschrieben, was bedeutet, dass ich statistisch gesehen etwa alle 4 Tage, 3 Stunden und 22 Minuten einen Eintrag geschrieben habe. Meinen Schnitt konnte ich somit zum Vorjahr um 14 Minuten "verbessern".
Mal schauen, was das fünfte Blog-Jahr so alles mit sich bringt. Ist ja quasi ein Jubiläum. Da muss ich mir vielleicht noch was überlegen... Ich wünsche jedenfalls allen Lesern weiterhin gute Unterhaltung, Denkanstösse und viel Spaß beim Lesen. Und zur Erinnerung: Ich freue mich auch sehr über Kommentare. :-)
|
|
|
|
|
| Wo kommt Ihr alle her?
Kategorie Internet, erstellt am 15.07.2008 von Christian Klaproth
|
|
|
Mittlerweile ist dieser Blog recht gut besucht, dafür dass es sich lediglich um einen kleinen privaten Blog handelt. Mich interessiert natürlich, woher die ganzen Leser kommen, die Woche für Woche vorbeischauen. Nun habe ich dieses kleine Widget im Internet entdeckt und kann es endlich sehen!
Angezeigt werden die letzten paar Besucher mit ihrer Herkunft. Gemessen wird die Anzahl an Leuten, die sich gleichzeitig auf der Seite tummeln. Da die Verwendung dieser Karte kostenlos ist, werde ich mal sehen, ob ich sie fest in die rechte Leiste aufnehme. |
|
|
|
|
| Tapetenwechsel
Kategorie Programmierung, erstellt am 12.05.2008 von Christian Klaproth
|
|
|
Wenn Du diese Zeilen liest, dann solltest Du bemerkt haben, dass vieles hier etwas anders aussieht als sonst. Falls nicht, dann drücke mal Refresh (Aktualisieren) in Deinem Browser. Falls dann alles komisch aussieht, dann drücke nochmal Refresh. Und falls es dann immernoch komisch und kaputt aussieht: Das ist Absicht, denn das ist das neue Layout! Quasi, der Look 2008.
Ich habe noch etwas erfolglos an einer Optimierung meiner Spam-Abwehr geschraubt, denn seit dem ich vor ein paar Tagen stolz über meine Abwehrquote gesprochen habe, mehren sich die (erfolgreichen) Angriffe aus Polen. Was soll's? Ich werde in den nächsten Tagen das Kommentar-System aktualisieren und diesmal aber nix ausplaudern. *g*
Außerdem wird in den nächsten Wochen die Registrierungs-Funktion freigeschaltet. Jeder, der Interesse an einem eigenen Blog hat, bislang aber noch nicht das passende System gefunden hat, der darf sich dann kostenlos hier einen eigenen Blog einrichten (so einen, wie ich oder meine Frau schreiben). Na? Ist das was? Weitere Details dazu wird es rechtzeitig geben. |
|
|
|
|
| 99,98% Abwehrquote
Kategorie Internet, erstellt am 07.05.2008 von Christian Klaproth
|
|
|
Leider kann ich für dieses Blog-System keine 100%ige Kommentar-Spam-Abwehr verzeichnen, aber immerhin konnte ich bislang 99,98% der Kommentar-Spam-Versuche abwenden. Ich denke, die Anzahl der tatsächlichen Anfragen, bei denen sich jemand, der ernsthaft einen Kommentar abgeben wollte, verrechnet hat, fallen nicht so sehr ins Gewicht. In Zahlen ausgedrückt konnten von 11683 Kommentar-Versuchen lediglich 2 Spam-Einträge verzeichnet werden.
Ich denke, diese Zahlen rechtfertigen es noch nicht, mehr Aufwand in die Spam-Abwehr zu stecken oder den Zahlenraum der Prüf-Frage zu erweitern. Sollten die erfolgreichen Spam-Angriffe zunehmen, werde ich als nächsten Schritt einbauen, dass das Ergebnis der Rechenaufgabe als Wort eingegeben werden muss. :) |
|
|
|
|
| Happy Birthday BLOG
Kategorie Internet, erstellt am 02.04.2008 von Christian Klaproth
|
|
|
Fast hätte ich es vergessen - okay, ich habe es vergessen, aber ich reiche es heute mit einem Tag Verspätung nach: Mein Blog ist gestern drei Jahre alt geworden. Genau am 01.04.2005 schrieb ich meinen ersten Eintrag.
Seit drei Jahren erzähle ich nun hier aus meinem Leben, mal mehr und mal weniger wichtige Dinge, mal witzige Sachen und mal ernste Themen. Mit diesem Eintrag habe ich zusammen nun 264 Mal gebloggt, was bedeutet, dass ich etwa alle 4 Tage, 3 Stunden und 36 Minuten einen Blog-Eintrag schreibe.
Ich danke allen Lesern für das Interesse und wünsche uns gemeinsam weiterhin eine gute Zeit in der Bloggosphäre. :) |
|
|
|
|
| BLOG-Feature: Stichwörter
Kategorie Programmierung, erstellt am 16.04.2007 von Christian Klaproth
|
|
|
Nach langer, langer Pause habe ich es mir erlaubt, mal wieder ein kleines neues Feature in mein BLOG-System einzubauen. Die Idee ist nicht neu, aber die Implementierung ist meine eigene. :) Nun können jedem BLOG-Eintrag beliebig viele Stichwörter zugeordnet werden. Diese Stichwörter werden ausgewertet und je nach Häufigkeit des Auftretens in einer sogenannten Wolke angezeigt (siehe den Kasten unterhalb der Liste der Kategorien auf der rechten Seite). Dabei wird ein Wort, das häufiger vorkommt, in einer großen Schriftart angezeigt, ein seltenes Stichwort wird ganz klein angezeigt.
Zum einen zeigt diese Tag-Wolke, über welche Themen hier besonders häufig geschrieben wird und welche eher selten zum Zuge kommen, zum anderen kann man auf ein solches Stichwort klicken, um sämtliche Beiträge, die dieses Stichwort beinhalten, angezeigt zu bekommen.
Nach und nach werde ich meine bisherigen Beiträge mal durchforsten und die entsprechenden Stichwörter ergänzen. Bei einigen ist dies schon geschehen. |
|
|
|
|
| BLOG-Feature: Photo-Alben
Kategorie Programmierung, erstellt am 15.12.2006 von Christian Klaproth
|
|
|
Lange Zeit hat sich nun an diesem BLOG System nicht mehr viel getan, was neue Funktionen angeht. Nachdem meine Frau nun aber auch begonnen hat, ihre Einträge hier zu schreiben, hatte sie ein paar gute Ideen, welche Sachen man noch sinnvollerweise ergänzen könnte.
Eine dieser Funktionen, ist die Möglichkeit, Bilder-Serien als eine Art Photo-Album bereitzustellen. Bislang kann man nämlich nur ein Bild pro BLOG-Eintrag auf den Server laden. Mit den Photo-Alben kann man nun unbegrenzt Bilder hochladen. Damit der zur Verfügung stehende Webspace allerdings nicht direkt gesprengt wird, ist jedes Bild auf 250 kB Größe beschränkt.
Als erstes Beispiel habe ich direkt mal ein Album unserer Jungs unter dem Namen Nik und Jak im August 2006 erstellt. Alle verfügbaren Alben werden in der rechten Leiste als separates Kästchen angezeigt. |
|
|
|
|
| BLOG-Feature: Der Ajax Hype
Kategorie Programmierung, erstellt am 23.10.2006 von Christian Klaproth
|
|
|
Gemeint ist heute nicht der Fußball-Verein, auch nicht die Tragödie, der Heeresführer, der Asteroid oder das Reinigungsmittel, sondern " Asynchronous JavaScript and XML", eine ziemlich gehypte Web-Technologie, die mehr und mehr Verbreitung findet.
So hat Ajax nun auch auf meiner BLOG-Seite Einzug gefunden: Gibt man bei der Suche auf der rechten Seite einen Begriff ein, wird nun vor dem Absenden des Suchbegriffs bereits angezeigt, wieviele Treffer die Suche ergeben wird. Ermöglicht wird dies, durch Server-Anfragen, die im Hintergrund gesendet werden, ohne, dass der Browser die ganze Seite neu laden muss. Über die Sinnhaftigkeit dieses Features lässt es sich vortrefflich streiten, aber cool ist es allemal, oder? ;-) |
|
|
|
|
| BLOG-Feature: Trackback und Spamschutz
Kategorie Programmierung, erstellt am 20.10.2006 von Christian Klaproth
|
|
|
Hier mal wieder ein kurzer Überblick, was sich featuretechnisch an diesem BLOG-System seit der letzten Meldung dieser Art alles getan hat:
- Verwaltung einer Link-Liste ala "Favorites" im Profil und Anzeige in der Summary-Leiste.
- Trackback Ping senden und empfangen zur Verlinkung mit anderen BLOGs.
- Löschen von Kommentaren und Trackbacks stehen dem Autor eines Beitrages jetzt zur Verfügung.
- Bei der Abgabe eines Kommentares kann man auswählen, über nachfolgende Kommentare per E-Mail benachrichtigt zu werden.
- Leichte Layout-Optimierungen bei der Darstellung der Einträge.
Da ich ohnehin der einzige bin, der dieses BLOG-System hier nutzt (wer auch möchte, einfach per Kommentar melden), habe ich diese Auflistung nur mal als Gedächtnisstütze für mich selber gepostet. *g* |
|
|
|
|
| Nachtrag zum letzten BLOG-Update
Kategorie Programmierung, erstellt am 21.09.2006 von Christian Klaproth
|
|
|
Bislang hatte ich versucht, dieses BLOG-System so einfach wie möglich zu halten, was die angenehme Nebenwirkung hat, dass das Layout ohne weiteres Zutun in allen gängigen Web-Browsern nahezu identisch aussieht.
Mit der Bilder-Gallerie ist nun das erste Feature in das BLOG gekommen, für das eine Browser-Erkennung und spezifische Implementierung benötigt wird. Hintergrund ist die Tatsache, dass der IE bei den Image-Tags im Width-Attribut keine Prozent-Angaben erlaubt. Die Mozilla-Engine hingegen versteht diese Angaben und setzt sie richtig um. Damit das BLOG nun auch im IE wieder vernünftig aussieht, werden die Thumbnails der Bilder-Gallerie mit einer fixen Breite erzeugt, wohingegen sie beim Mozilla (und Firefox) weiterhin relativ zur Breite skalliert werden. Damit auch weiterhin kein Javascript aktiviert werden muss, um das BLOG-System zu benutzen, wurde dabei eine serverseitige Browsererkennung eingesetzt. |
|
|
|
|
| BLOG-Feature: Bilder-Gallerie
Kategorie Programmierung, erstellt am 20.09.2006 von Christian Klaproth
|
|
|
Meine Frau ist unterwegs, die Kinder sind ruhig, wie könnte ich mich da besser entspannen, als weitere Funktionen und Verbesserungen in mein BLOG-System einzubauen.
Seit einiger Zeit gibt es ja schon die Möglichkeit, ein Bild pro Eintrag hochzuladen. Nun gibt es in der Zusammenfassung auf der rechten Seite eine neuen Abschnitt "Bilder-Gallerie", der die letzten 4 hochgeladenen Bilder anzeigt. Durch einen Klick auf eines der Bilder gelangt man zu dem entsprechenden BLOG-Eintrag. Mittels des Links "Alle anzeigen..." kann man sich auch alle Bilder eines BLOGs anzeigen lassen.
Weitere kleinere Verbesserungen sind diesmal auch eingeflossen: Wie dieser Beitrag hier zeigt, ist es nun auch wieder möglich, Anführungszeichen zu verwenden.
Weiterhin wird man nun nach dem Anlegen eines neuen Eintrages nicht mehr auf die Titelseite des BLOG-Servers sondern auf die Seite des eigenen BLOGs weitergeleitet.
Apropos Titelseite: Die BLOG-Eingangsseite hat ebenfalls eine kleine Verbesserung erfahren. Die Auswahl, welchen BLOG man lesen möchte, ist an das Ende der Seite gerutscht. Im Hauptbereich werden jetzt die letzten veröffentlichten Einträge aus allen BLOGs angezeigt. Durch einen Klick auf das kleine Home-Symbol in der Titel-Leiste eines Eintrages gelangt man zum BLOG des Autors.
Und last but not least habe ich noch einen Handgriff beim RSS Feed gemacht, der das Ganze nun endlich mal zum Fliegen bringen sollte.
|
|
|
|
|
| BLOG-Feature: Kalender-Ansicht
Kategorie Programmierung, erstellt am 07.06.2006 von Christian Klaproth
|
|
|
In der rechten Informationsleiste befindet sich seit kurzem ein Kalender, der den aktuell dargestellten Monat anzeigt. Darin sind die Tage farblich markiert (und als Hyperlink benutzbar), die BLOG-Einträge enthalten. Durch einen Klick auf den jeweiligen Pfeil neben dem Monatsnamen, kann man in den Monaten vor bzw. zurückblättern. Somit ist es auch möglich an Einträge zu gelangen, die im Archiv nicht mehr aufgeführt werden (das Archiv bietet lediglich Links auf die letzten 12 Monate). Ich dachte mir, so eine Funktion wäre ganz praktisch, denn was ich irgendwie total verpasst habe, ist die Tatsache, dass ich dieses BLOG nun schon über ein Jahr lang führe. :-)
|
|
|
|
|
| BLOG mit Profil
Kategorie Programmierung, erstellt am 03.05.2006 von Christian Klaproth
|
|
|
Langes Mai-Wochenende, Langeweile?
Nein, nicht wirklich. Aber dennoch bin ich dazu gekommen, ein kleines neues Feature in die BLOG-Seite einzubauen. Wer das hier liest, sieht es auch schon auf der rechten Seite: Die Profil-Box. Wer noch weitere Ideen für den Inhalt hat, schreibt einfach einen Kommentar. :-) |
|
|
|
|
|
| Profil | | | Name: Christian Klaproth Herkunft: Deutschland Beruf: Software Consultant
zuletzt gelesen: iOS Dev Tutorials zuletzt gesehen: Sherlock Season 1 zuletzt gespielt: Uncharted Golden Abyss (PSVita) zuletzt gehört: Dubstep
|  |
| | | | |
| Kategorien von Christian Klaproth | | | | | | | |
| Stichwörter von Christian Klaproth | | | | | | | |
| Die letzten 8 Einträge von Christian Klaproth | | | | | | | |
| Kalender | | | | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | | | | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | | |
|
| | | | |
| Ältere Einträge aller BLOGs | | | | | | | |
| Die 5 meistgelesenen Einträge | | | | | | | |



|