| Putt machen?
Kategorie Unsere Zwillinge, erstellt am 14.01.2009 von Christian Klaproth
|
|
|
Der niklasische Zerstörungsdrang kennt kein Erbarmen. Neustes Opfer seiner Zerlegungskunst: Mein schneller, roter Lego-Rennwagen. Zugegeben, fahren konnte er aufgrund der eckigen Räder nicht so gut... er war vielmehr ein Exponat, das in einer Glasvitrine bestaunt werden sollte. ;-)
Bereits während des Aufbauens kam es zu kleineren Auseinandersetzungen ob der schwarzen Lego-Steine. Diese sind in unserem Bestand recht selten und wurden zudem von Junior für eine neue Eisenbahnbrücke benötigt ("Brauch ich! Brauch ich! Meine!"). Ich habe dann nachgegeben und blaue Räder an meinen Rennwagen gebaut. Zu guten alten Pit Stop II Zeiten auf dem C64 - wir erinnern uns - waren ja die blauen Reifen noch ganz gut, da konnte man noch locker ein bis zwei Runden draussen bleiben, eh man an die Box musste.
Bereits in der frühen Aufbauphase musste ich Niklas versprechen, dass er das Rennauto später kaput machen dürfe. "Putt machen?", fragte er bestimmt zehnmal hintereinander.
Die Bilder zeigen den Rennwagen vor und nachdem Niklas damit eine Runde gedreht hat. *g* Niklas legte dann seine Hand auf meine Schulter und sagte "Nicht weinen.", gefolgt von einem nicht wirklich nach Interesse klingendem "Gut? Gut?. Eigentlich war es mehr ein "Gut! Gut!". Als ich dann auch noch einen Kuss bekam, war ich gar nicht mehr traurig, und gemeinsam haben wir dann seine Eisenbahn-Brücke fertig gebaut. |
|
|
|
|
| Bauklötze Reloaded
Kategorie Privat, erstellt am 07.01.2009 von Christian Klaproth
|
|
|
Inspiriert durch meine letzte Bastelaktion und der Tatsache, dass mein Krokodil schon nach wenigen Minuten erkannt worden ist, habe ich gestern noch einen Elefanten nachgelegt (oder verwechsle ich gerade etwas?).
Spaß beiseite. Man(n) fühlt sich kurzzeitig in die eigene Kindheit zurück katapultiert, wenn man sich so richtig kreativ mit den kleinen Steinen austoben kann. Nur dass es heutzutage mehr und mehr dieser "unkreativen" Steine gibt, bei denen im Prinzip ein Fahrzeug lediglich aus zwei zusammengesteckten Steinen besteht. Um dem entgegenzuwirken - Spaß wieder her - habe ich mich gestern dann tatsächlich an einem Krokodil versucht... und es sollte gefährlich und furchteinflössend aussehen... herausgekommen ist aber eher ein relativ süßer Drache, der den heutigen Tag nicht überleben wird, da Niklas sofort gefragt hat, ob er den kaputt machen dürfe. Zumindest für das kurze Fotoshooting konnte ich ihn noch vor der Zerschlagung retten. Aber Ritter Niklas wird heute sicherlich nicht eher ruhen, bis kein Stein mehr auf dem anderen sitzt. Vermutlich wird er sich stilecht die Fliegenklatsche schnappen und dem Drachen mit seinen "Batsch, batsch"-Rufen ordentlich zusetzen. Ich werde berichten. |
|
|
|
|
| Zusammensteckbare Bauklötze
Kategorie Privat, erstellt am 05.01.2009 von Christian Klaproth
|
|
|
Papas Weihnachtsurlaub ist vorbei, und was soll ich sagen? Ich hatte zwei ganz tolle, intensive Wochen mit meinem Sohn. Die meiste Zeit - zumindest nach Heilig Abend - haben wir mit seiner neuen Lego-Eisenbahn-Anlage gespielt.
Ich glaube, es ist kein Tag vergangen, an dem wir nicht mindestens eine Stunde mit der Eisenbahn gespielt haben. Oder sagen wir mal, Niklas hat gespielt und Papa musste zugucken. :) Ist nämlich alles seine! "Papa, guck zu!" und "Papa, zuschauen!" waren die klaren Ansagen. "Papa, helf mal", kam nur, wenn ein Waggon entgleist ist, den Niklas nach ein paar Versuchen alleine nicht wieder auf die Schienen bekommen hat.
Sein anfänglich erstauntes "Fährt alleine!", was sich auf die batteriebetriebenen Lokomotiven (er hat direkt zwei davon) bezieht, änderte Niklas rasch in ein "Hände fahren!", was soviel bedeutet wie Niklas schiebt die Züge lieber mit den Händen. Das ist auch sehr viel sicherer. Die Gleis-Strecke hat nämlich eine Kreuzung und zwei Weichen. Und da kann es schonmal zu bösen Unfällen und Entgleisungen kommen. Und die findet Niklas gar nicht schön, weil er dann weinen muss, wenn es mal kracht.
Ist aber gar nicht so schlimm, denn mit Lego spielen macht dem Papa auch ohne alleine fahrende Züge Spaß. Schließlich hat Niklas noch vier oder fünf weitere Kisten voller bunter Legosteine, mit denen man tolle Sachen bauen kann.
Erkennt denn jemand, was das auf dem Foto sein soll? |
|
|
|
|
| Niklas und der Weihnachtsmann
Kategorie Unsere Zwillinge, erstellt am 17.12.2008 von Christian Klaproth
|
|
|
Gestern fand im Regenbogenland die Weihnachtsfeier für Familien, Angehörige und Freunde statt. Niklas fühlte sich in der Atmosphäre laut spielender Kinder sofort wohl und nahm seinen "Stammplatz" im Kaufmannsladen ein.
Im Verlaufe des frühen Abends sollten alle Kinder dann mit Hilfe eines gesungenen "Oh Du Fröhliche" den Weihnachtsmann herbeirufen. Niklas fand das zunächst ganz klasse und "La la la"te auch mit. Als dann allerdings der Weißbärtige den Raum betrat und langsam winkend in Richtung Beschehrungsecke lief, da hielt Niklas meine Hand schon fester als sonst (ich hatte ihn auf meinem Schoß). Und als ich meinte, er solle doch jetzt ruhig dem Weihnachtsmann - wie alle anderen Kinder - hinterherlaufen, da wollte er nicht ohne mich los.
In der Beschehrungsecke setzten sich alle Kinder in einem großen Kreis um den Weihnachtsmann und jedes Kind wurde einzeln aufgerufen, um nach vorne zu kommen und vom Weihnachtsmann persönlich ein Geschenk entgegen zu nehmen. Niklas musste anfangs kurz weinen. Aber wirklich nur ganz kurz, bis er sah, dass das erste Kind ein Geschenk bekommen hat. Niklas weiss nämlich schon, was Geschenke sind. Als ich ihm sagte, er müsse nun warten, bis sein Name aufgerufen wurde, saß er brav und wartend wie selten und schaut gespannt zu.
Und als sein Name an der Reihe war, ging er ganz alleine zum Weihnachtsmann, griff zum Geschenk, verstand dann, dass er dem Weihnachtsmann noch eben die Hand schütteln sollte, nahm das Geschenk entgegen und kam mit so einem Strahlen im Gesicht zurück, dass mein Herz einen kleinen Sprung machte.
Niklas hat ein Erweiterungsset für seine zukünftige Lego-Eisenbahn bekommen. Zum Glück kann er noch nicht lesen, deshalb darf ich hier schreiben, dass er eine Lego-Eisenbahn zu Weihnachten bekommt. Hach was freue ich mich schon darauf!! Ich meine, auf Niklas. Darauf wie Niklas sich freuen wird. Ich schätze, ich werde mich dann auch erbarmen, und ihm beim Aufbau der Eisenbahn behilflich sein. *g* |
|
|
|
|
| Nicht die Mama!
Kategorie Unsere Zwillinge, erstellt am 21.04.2008 von Christian Klaproth
|
|
|
Momentan lernt Niklas täglich neue Worte, die er auch brav versucht nachzuplappern. Während er schon seit MONATEN (!) Mama sagt, und auch schon das Wort Da in den Varianten mit einem, zwei oder drei Ausrufungszeichen erfolgreich einsetzt, um unsere Aufmerksamkeit auf etwas zu richten, das - eine gewisse Unschärfe berücksichtigt - in der groben Richtung seines Zeigefingers liegt, so arbeite ich mit ihm intensiv (wenn auch erfolglos) daran, das kleine Wörtchen Papa über seine Lippen zu bringen. Hier eine typische Alltagssituation: Während ich mit seinem Lego und er mit meinem Handy spielt, beginnt der folgende Dialog.
Niklas: "Baba."
Papa: "Niklas? Hast Du gerade Papa gesagt?"
Niklas: "Baba."
Papa: "Niklas! Das ist ja Wahnsinn, endlich ist es soweit. Sag nochmal Papa!"
Niklas: "Mama."
Papa: "Ich bin nicht die Mama, ich bin der Papa!"
Niklas: "Mama."
Hmpf. Dabei kann er schon so viel sagen. Er sagt Wau-Wau, Ball und Nase und seit neustem auch Stein (gemeint ist Lego) und Sand, mit dem er im Sandkasten gerne spielt. Meine Frau versucht mir ja schon einzureden, dass sein Dada englisch ist und Daddy bedeutet. Ich muss echt aufpassen, dass mich Niklas nicht eines Tages Nicht-Die-Mama nennt, das fehlt noch! |
|
|
|
|
|
| Profil | | | Name: Christian Klaproth Herkunft: Deutschland Beruf: Software Consultant
zuletzt gelesen: iOS Dev Tutorials zuletzt gesehen: Sherlock Season 1 zuletzt gespielt: Uncharted Golden Abyss (PSVita) zuletzt gehört: Dubstep
|  |
| | | | |
| Kategorien von Christian Klaproth | | | | | | | |
| Stichwörter von Christian Klaproth | | | | | | | |
| Die letzten 8 Einträge von Christian Klaproth | | | | | | | |
| Kalender | | | | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | | | | | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
|
| | | | |
| Ältere Einträge aller BLOGs | | | | | | | |
| Die 5 meistgelesenen Einträge | | | | | | | |



|