| Bei uns werden die Türen "geknallt"!
Kategorie Das Leben mit Zwillingen, erstellt am 06.03.2008 von Michaela Klaproth
|
|
|
Niklas hat nämlich heute herausgefunden, wie man diese öffnet. Ich war gerade in den Kinderzimmer und wunderte mich, was das für ein "Geknalle" sei. Ich dachte, Niklas würde aus lauter Wut weil ich ohne ihn nach oben gegangen bin, ein Spielzeug oder ähnliches gegen die Türe hauen, doch als ich herunter kam, sah ich, wie die Tür zugeschlagen wurde. Zuerst dachte ich, ich hätte diese offen gelassen, dann jedoch ging die Tür wieder auf... und zu... und auf... und zu...
Glücklicherweise hatten wir noch ein Türgitter eingelagert, welches ich flugs in der Küchentüre angebracht habe. Somit ist der Weg zur Treppe gesichert. Christian muss heute dann an strategisch wichtigen Punkten die Türklinke nach oben umbauen. Mir schwebt die Kellertür, die Badezimmertüren und die Kinderzimmertür von Niklas vor. Der Rest kann bleiben, denn dort sind Gitter vor bzw. ist der Rest abgesichert (Schubladen, Schränke etc.). Er soll ja ruhig üben, wie man Türen öffnet.
Wir müssen nun wohl auch Nachts das Türgitter am Kinderzimmer geschlossen halten. Niklas hat nämlich seit gestern auch ein "großes" Bett. Er schläft nun nicht mehr im Gitterbett, sondern hat ein Bett, welches mitwächst. Es gefällt ihm sehr gut, er kann weiter Klettern üben, aber nicht rausfallen (da ist ebenfalls ein Schutz angebracht). Jonas wird ja demnächst wohl auch sein Pflegebett bekommen, so daß Niklas als Erstgeborener natürlich auch zuerst ein größeres Bett benötigt.
Dann gibt es noch zu berichten, daß Niklas und Papa neuerdings 2 x im Monat schwimmen gehen. Jonas bleibt der Spass leider noch verwehrt. Zum einen ist es zu kalt und zum anderen muss sein Bauch absolut wasserdicht verbunden werden. Da muss er also noch warten.
Jonas und ich werden die Zeit nutzen, um Jonas entweder ausgiebig zu Duschen oder zu Baden. Er hat dabei auch sichtlich Spass, so daß ihm nicht wirklich viel entgeht.
Im übrigen lassen die Tischmanieren von Niklas (um auf das Foto näher einzugehen) teilweise doch sehr zu wünschen übrig ;-)
Er bevorzugt halt -das liegt in der Familie- Nutella und versucht, dieses in den Mund zu bekommen, ohne das Brot/Brötchen mitessen zu müssen. Wie das ausgeht, kann man auf dem Bild eindrucksvoll sehen. Aber das gehört irgendwie dazu und man kann auch nicht alles so furchtbar ernst nehmen.
Erzieherisch haben Christian und ich gestern voll daneben gegriffen. Wir saßen beim Abendessen und die Situation erforderte, daß ab und an ein "Machtwort" gesprochen wurde. Leider hat Niklas dabei dermaßen süss ausgesehen, daß wir laut lachen mussten. Die Vorhaltungen hätten wir uns also sparen können, da unser Sohn uns ja nun doch nicht für voll genommen hat und ebenfalls vor Lachen fast vom Stuhl gerutscht ist. Wir arbeiten jedoch an uns und hoffen, daß wir zukünftig unsere Erziehung ohne größere Lachanfälle hinter uns bringen.
So, ich glaube, daß waren nun erst einmal alle größeren Neuigkeiten. |
|
|
|
|
| Jonas ist ein Nimmersatt!
Kategorie Das Leben mit Zwillingen, erstellt am 06.03.2008 von Michaela Klaproth
|
|
|
Es ist so weit.
Nachdem wir nun täglich geübt haben, verträgt Jonas einige Fingerkuppen mit normaler Nahrung. Offensichtlich legt der Milchpräsident keinen Wert auf seinen Titel, da er eben diese Milch verschmäht!
Jonas bevorzugt seit kurzem folgende Nahrung:
Löffelbiskuit ohne Zucker
Brei jeglicher Art
Nutella (natürlich!)
Marmelade
Frischkäse
Currysoße (aus einem Babygläschen)
Bolognesesoße
Rührei
Das Verfahren ist wie folgt:
Man dippt die Fingerkuppe in die Nahrung, streift größere Stückchen ab und der Rest wird Jonas auf die Lippen, auf die Zunge oder hinter die Zähne "geschmiert". Dabei muss man sehr schnell sein, denn Jonas beißt zu und lässt nicht mehr los. Er gackert dann, während der "Getackerte" schreit, weil es WIRKLICH sehr schmerzt.
Leider reicht es nicht aus, damit er satt wird, weil es maximal 5 Fingerkuppen sind, bevor er die Nase voll hat, aber wir arbeiten fleissig weiter.
Während des Urlaubs von Christian wollen wir die nächste Stufe ausprobieren. Mit seinem Speziallöffel soll das vorher pürierte Essen dann löffelweise in Jonas Mund landen. Wir hoffen, daß er irgendwann in der Lage ist, etwas Nahrung selbst zu essen. Und sei es auch nur Brot oder Keks oder ähnliches.
Jonas ist stolz, daß er es so weit geschafft hat. Wir sind noch stolzer (kann man das so sagen?) und eigentlich ist es auch ein Wunder!
Unser Jonas ist der stärkste und kämpferischste Junge auf der ganzen Welt, davon bin ich überzeugt. Er hat so schlechte Prognosen bekommen und entwickelt sich trotzdem weiter!
|
|
|
|
|
|
| Kategorien von Michaela Klaproth | | | | | | | |
| Stichwörter von Michaela Klaproth | | | | | | | |
| Die letzten 8 Einträge von Michaela Klaproth | | | 29.05.2014, Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus | 19.05.2014, Sportlich geht es weiter | 19.05.2014, Lauf Niklas, Lauf! | 13.03.2014, Wieso passiert hier nichts mehr? | 02.11.2012, Freitags-Füller | 09.06.2012, Freitags- (bzw. Samstags-) Füller | 27.05.2012, Besser spät, als nie | 01.10.2011, Drei Jahre ist es her |
| | | | |
| Kalender | | | | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | | | | |
|
| | | | |
| Ältere Einträge aller BLOGs | | | | | | | |
| Die 5 meistgelesenen Einträge | | | | | | | |



|