Nichts ist mehr, wie es vorher einmal war.
Anstelle vom Bundesliga-Trubel mit Winnie Schäfer ist das Laufstall-Treiben mit Winnie Pooh getreten. Winnie, Winnie wohin ich schaue: Winnie das Handtuch, Winnie die Bettdecke, Winnie der Waschlappen, Winnie die Zahnbürste, Winnie das Plüschtier, Winnie das Buch...
So einen kleinen Knirps beim Spielen zu beobachten, erinnert mich an die guten alten Point&Click Adventure Zeiten ala Monkey Island oder Maniac Mansion. Kommt man mal nicht weiter, probiert man einfach alle Möglichkeiten aus, Gegenstände zu kombinieren und erhält meistens die Nachricht: "Nichts geschieht.". Kombiniere Schnuller mit Beisring. Nichts geschieht. Kombiniere Schnuffel-Tuch mit Fühlbuch. Nichts geschieht. Kombiniere Spieldecke mit Kuschel-Fanti. Nichts geschieht. Kombiniere Babysabber mit Mama. HAHAAA! Reaktion! Mama springt schreiend auf und sucht nach einem Tuch.
Noch ein Hinweis an alle Jungvät- und Jungmütter oder solche die es werden wollen: Wenn Ihr die süßlich riechenden, kleinen schwarzen, grünen, gelben und braunen Kleckse in den Windeln Eurer Krümel als unangenehm empfindet, dann wartet ab, bis Ihr Euren ersten bis in den Nacken hochgeschissenen Karotten-Kartoffel-Biorind-Schlamassel vor Euch zu liegen habt. *fg*
Und noch eine Beobachtung konnte ich im letzten Jahr vornehmen: Murphies Gesetz, das verantwortlich dafür ist, dass Marmeladenbrote immer auf die Marmeladenseite fallen, trifft auch voll und ganz auf Babies zu.
- Du kannst zehn Minuten lang nach dem Fläschchen-Geben auf den Rücken klopfen und ein Sabbertuch unter das Kinn halten, und nichts passiert. Aber in dem Moment, wo Du den Wurm über die Schulter legst, kommt der feuchte Bauer, der es Dir warm über den Rücken laufen lässt. Es sei denn, Du planst einen Ausflug und ziehst den Wonneproppen besonders schick an. Dann wartet er noch, bis er im Autositz Platz genommen hat.
- Du kannst zwei Minuten lang in gedeckter Haltung und hochgeklappter Windel Fieber im Po messen, ohne dass etwas passiert. Aber in dem kurzen Moment, in dem Du die alte Windel wegziehst, um eine neue Windel unter die Maus zu zwängen, da kommt die Wurst. Oder schlimmer noch, Dünnflitsch-Flitze-Kacke und Hochdruck. Eine ungünstige Kombination.
- Nächtliches Schreien und Quängeln ist auch so ein Thema: Du denkst Dir im Halbschlaf, dass die Zuckerschnute schon wieder von alleine einschläft und versuchst selbiges. Gelingt aber nicht. Also wirst Du richtig wach, schlurfst benommen ans Kinderbett und noch auf dem Weg dahin, denkt sich der Kleine: "Oh nee, warte mal. Papa und Mama wollen bestimmt noch schlafen, ich bin mal besser wieder ruhig." Kaum bist Du am Bett angekommen, vernimmst Du das monotone, leicht schnaufige Atmen desjenigen, der den Schlaf der Gerechten schläft. Du torkelst zurück in Dein Bett... und gerade, als Du in die Traumwelt entgleitest, beginnt das Spiel von vorne.
Aufgrund der Erkrankung Jonas' haben meine Frau und ich auch Dinge gelernt, von denen wir vorher niemals gedacht haben, dass wir sie mal bräuchten: Magensonden legen, Nahrungspumpe anschliessen und bedienen, PEG-Verbandswechsel, fast 20 Medikamente und deren Dosierung auswendig kennen und verabreichen, Bewegungstherapie nach Bobat und Voita. Darüberhinaus geniessen wir ein Privileg, dass normalerweise nur Rentnern jenseits der 60-Jahre-Marke zuteil wird: Wir werden namentlich in der Apotheke begrüßt, was uns auch anerkennende Blicke der elitären Stammkundschaft einbringt.
Aber alles oben genannte (ob scherzhaft oder ernsthaft) vergisst man zwischenzeitlich, wenn die Jungs lachen und gut drauf sind. Das sind dann die Momente, die man geniessen kann und die einem deutlich machen, warum man das alles auf sich nimmt.
In diesem Sinne, herzlichen Glückunsch, Niklas und Jonas, zu Eurem ersten Geburtstag!
|